Langlebig & komfortabel

Wir haben eine Vision für die Zukunft der Bekleidungsindustrie. Wir setzen nicht auf alle möglichen komplizierten Innovationen, sondern auf natürliche, die es schon seit Jahrtausenden gibt. Durch die Verwendung von 100 % Wolle und Baumwolle tragen wir nicht zum Problem des Mikroplastiks bei. Darüber hinaus sind diese Materialien zu 100 % recycelbar und biologisch abbaubar.

Tierfreundlich

Die gesamte von uns verwendete Wolle ist Mulesing Free. Außerdem werden die Schafe auf faire Art und Weise gehalten.

Nein Mircoplastics

Kleidung ist einer der größten Verursacher von Mikroplastik. Wolle trägt nicht dazu bei. Hier können Sie mehr darüber lesen!

Lange Lebensdauer

Wolle hat die Eigenschaft, über Jahre hinweg schön zu bleiben. Wer hat nicht einen alten Pullover der (Groß-)Eltern im Schrank?

100% wiederverwertbar

Wolle lässt sich sehr leicht zu einem hochwertigen Produkt recyceln. Wir machen das intern! Lesen Sie mehr!

100% abbaubar

Wolle ist in der Natur vollständig abbaubar. Wollabfälle sind daher nicht schädlich und oft sogar nützlich für die Natur.

Leicht zu pflegen

Wolle ist überhaupt nicht schwer zu pflegen. Sie brauchen sie kaum zu waschen! Lesen Sie hier unsere Pflegetipps!

Gute Farbechtheit

Die Farbechtheit von Wolle ist unübertroffen. Selbst nach jahrelangem Tragen und Waschen bleiben die Farben wie vorgesehen erhalten.

Bequem

Wolle trägt sich sehr angenehm auf der Haut. Sie können Wolle nicht so gut leiden? Dann probieren Sie Merino, das ist noch weicher!

Antibakteriell

Wolle hält Bakterien fern. So bleibt Ihre Kleidung frisch, ohne dass Sie sie waschen müssen. Hängen Sie die Kleidung auf und tragen Sie sie weiter!

Die umweltverschmutzende Bekleidungsindustrie

Bei der Herstellung von Kleidung gibt es eine ganze Reihe von Prozessen, die die Umwelt verschmutzen oder sehr viel Energie verbrauchen. Das größte Problem ist jedoch die riesige Menge an Müll, die produziert wird. Jedes Jahr werden 93 Milliarden Kilo!!! an Kleidung weggeworfen. Der überwiegende Teil dieser Kleidung ist nicht recycelbar, wenn überhaupt.

Darüber hinaus entfallen über 30 % des Mikroplastikproblems auf synthetische Kleidung, die etwa 900 Millionen Kilo ausmacht.

Deshalb ist es so furchtbar wichtig, seine Kleidung bewusst zu kaufen. Wählen Sie schöne Stücke, die lange halten und möglichst aus 100 Prozent Naturfasern bestehen.

×